Organisation
Der Verein MUS-E Liechtenstein ist gemeinnützig und seine Mitglieder sind ehrenamtlich tätig. Die an MUS-E Projekten teilnehmenden Lehrpersonen und Kunstschaffenden werden durch einen Koordinator begleitet und beraten.
MUS-E Liechtenstein ist in das internationale MUS-E Netzwerk eingebunden, koordiniert durch die International Yehudi Menuhin Foundation (IYMF) in Brüssel. Gertrud Büchel, Präsidentin von MUS-E Liechtenstein, ist auch Vorstandsmitglied von MUS-E Schweiz/Liechtenstein.
Vorstand seit 24.11.2021
Alexa Ritter, Präsidentin
Irmi Schreiber, Schriftführerin
Elisabeth von Reden, Kassierin
Arno Oehri, Künstlervertreter
Marco Sele, Lehrervertreter
Ruth Oertli, Beisitzerin
Koordination
Die Koordination unter den an MUS-E Projekten Teilnehmenden erfolgt durch ASSISTEJ Liechtenstein. Der Koordinator informiert interessierte Lehrpersonen über die Details und Bedingungen eines MUS-E Projekts und über den MUS-E Künstlerpool. Die Lehrperson macht Vorschläge bezüglich der gewünschten Kunstsparten. Aufgabe des Koordinators ist ebenso die Betreuung und Beratung der Kunstschaffenden. Er sorgt für die Koordination aller am Programm beteiligten Personen, bietet Unterstützung bei der Veranstaltungsplanung (Ausstellungen und Aufführungen) und ist zuständig für die Vermittlung bei allfälligen Konflikten. Im Weiteren pflegt er den Kontakt zum europaweiten MUS-E Netzwerk.
Siehe > Kontakt
Verein
In Liechtenstein werden MUS-E Projekte seit 2011 an verschiedenen Schulen durchgeführt. Der Verein MUS-E Liechtenstein wurde 2015 in Vaduz gegründet und 2018 als MUS-E (Liechtenstein) e.V. in das liechtensteinische Handelsregister eingetragen.
Für eine Vereinsmitgliedschaft sind keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Siehe > MUS-E Mitgliedschaft
Vorstand bis 23.11.2021
Gertrud Büchel, Präsidentin
a. Botschafter Dr. Hubert Büchel, Schriftführer
Elisabeth von Reden, Kassierin
Arno Oehri, Künstlervertreter
Marco Sele, Lehrervertreter
Ruth Oertli, Beisitzerin
Statuten
> Download PDF Statuten des Vereins MUS-E Liechtenstein
Jahresberichte
> Download PDF Jahresbericht 2021 des Vereins MUS-E Liechtenstein
> Download PDF Jahresbericht 2020 des Vereins MUS-E Liechtenstein
> Download PDF Jahresbericht 2019 des Vereins MUS-E Liechtenstein
> Download PDF Jahresbericht 2018 des Vereins MUS-E Liechtenstein
> Download PDF Jahresbericht 2017 des Vereins MUS-E Liechtenstein
> Download PDF Jahresbericht 2016 des Vereins MUS-E Liechtenstein
↑ Seitenanfang ↑ | © MUS-E (Liechtenstein) e.V., 2022 |