Medienberichte zu MUS-E
> Gampriner Schüler von der Muse geküsst (Artikel im Liechtensteiner Vaterland vom 24. Juni 2021)
> Gampriner Schüler antworten auf Vivaldi (Artikel im Liechtensteiner Vaterland vom 17. Juni 2021)
> Mit Spielwitz durch die Jahreszeiten (Artikel im Liechtensteiner Volksblatt vom 17. Juni 2021)
> Hagen-Haus künstlerisch inspiziert (Artikel im Liechtensteiner Vaterland vom 5. Juli 2018)
> MUS-E: Die Künste in der Schule (Artikel der Schulleitung im Eschen 360⁰, Frühling 2017)
> Von Pechvögeln, die eigentlich keine sind (Artikel von Luisa Boss im Volksblatt vom 10. März 2017)
> Gehirnbildung (Artikel von Arno Oehri im KuL vom 29. April 2012)
Dokumentation
> Download PDF Jubiläumsbroschüre 5 Jahre MUS-E in Liechtenstein
> Download PDF Dokumentation Pilotprojekt MUS-E an der PS Schaan
Evaluationsberichte
Die Wirkungen des MUS-E Programms werden laufend wissenschaftlich untersucht. Siehe z. B. den Bericht der Pädagogischen Hochschule St. Gallen über mehrere schweizerische sowie zwei liechtensteinische MUS-E Klassen:
> http://mus-e.ch/mus-e/programm
> Download PDF Zusammenfassung des Evaluationsberichts der PH St. Gallen
© MUS-E (Liechtenstein) e.V., 2022 |